2025
Serbien
Freitag, 7. März 2025
Der Sandzak - Muslime in Serbien
Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei.
Johannes 8,36
Hamza sitzt mit seinem ausländischen Freund in einem der bekanntesten Restaurants der Stadt Novi Pazar. Aber sie sind nicht wegen des leckeren Essens hier, sondern weil Hamza etwas aus der Bibel lernen möchte. Auf ihren Mobiltelefonen lesen sie Johannes 8,32: »Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch freimachen.«
Hamza unterstreicht: »Das ist es, was meine Leute brauchen. Sie müssen Jesus als Wahrheit und Licht erkennen. Dann wird er sie von den vielen dunklen Mächten und der Sklaverei des Geldes befreien!«
Als einziger bekannter Jesus-Nachfolger in der ganzen Region mit zirka 250.000 muslimischen Einwohnern kennt Hamza das Leben im Sandžak. Es ist für ihn nicht einfach, seinen Glauben zu leben, aber er schöpft immer wieder Kraft aus der Bibel. Die Muslime im Sandžak sind zwar hier in der Mehrheit, aber in Serbien und Montenegro eine Minderheit, die auch dreißig Jahre nach dem Bürgerkrieg noch stigmatisiert und teilweise diskriminiert wird. Auch deshalb gibt es im Sandžak viele strengreligiöse Muslime. Allein in der Stadt Novi Pazar existieren über 60 Moscheen, drei Koranschulen und eine Universität für zukünftige Religionslehrer und Imame.
Wir beten
- Dass weitere Muslime aus dem Sandžak Jesus als Wahrheit erkennen und ihm nachfolgen.
- Dass Jesus sein Licht leuchten lässt, das stärker ist als alle finsteren Mächte, mit denen viele Menschen aus dem Sandžak Erfahrungen gemacht haben.
- Um neue Ideen und mehr Mitarbeiter, damit die Muslime im Sandžak für Jesus erreicht werden können.