Diese Seite gehört zur Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD)

2025

Tag 5

Sansibar

Dienstag, 4. März 2025

Sansibar - Aufbruch im Paradies

Singt dem HERRN ein neues Lied, seinen Ruhm an den Enden der Erde: die ihr auf dem Meer fahrt, und und was im Meer ist, ihr Inseln und die darauf wohnen!

Jesaja 42,10

Traumhafte Strände, malerische Sonnenuntergänge und eine paradiesische Natur locken jedes Jahr viele Tausende Touristen auf das beliebte Inselarchipel Sansibar. Ein krasser Gegensatz zu den Einheimischen, die zu 99 % Muslime sind. Sie sind tief verstrickt in Volksislam und Okkultismus und versuchen, sich durch ihre Religion und Traditionen vom Einfluss der westlichen Welt abzugrenzen. In diese Gebunden- und Zerrissenheit hinein spricht Jesus und ruft Menschen auf Sansibar, Ihm nachzufolgen.

Auch Mansour erlebte durch Isa al-Masih (Jesus, den Messias) Freisetzung von bösen Geistern und dämonischen Belastungen. Mit seiner ganzen Familie schaute er Filme über das Leben Jesu. Sie fingen an, im Injil (Neues Testament) zu lesen, und entschieden sich, Jesus nachzufolgen - und erfuhren ein Leben im Licht und in der Freiheit. Mansours Schwiegervater im Süden der Insel hörte, dass seine Tochter durch Jesus frei geworden war - was alle Zauberer nicht geschafft hatten. Auch dort trifft sich nun eine Gruppe von Suchenden, um im Injil mehr über Jesus zu erfahren. Erste Lebensveränderungen durch den Heiligen Geist sind zu erkennen. Einige Nachfolger sind bereit, sich taufen zu lassen.

Wir beten

  • Dass die jungen Gläubigen mutige Schritte im Gehorsam machen und sich nicht an der Taufe hindern lassen.
  • Dass Jesus sich zu ihren Gebeten stellt, wenn sie in seinem Namen für Kranke und Belastete beten.
  • Um übernatürlichen Schutz und Versorgung der Gläubigen, die nun immer öfter von religiösen Führern und Nachbarn benachteiligt und verfolgt werden.